Angebote zur Unterrichts­­gestaltung

SU:AT Lehr-Lernmaterialien

Holocaust Pädagogik: Marie aus Linz

Verena Wagners Kinderbuch „Marie. Ein jüdisches Mädchen aus Linz“ erzählt die authentische Geschichte von Marie Spitz, die beim Novemberpogrom 1938 als Achtjährige mit ihrer Familie gerade noch aus der brennenden Synagoge entkommt.

Demokratieverständnis dank Erklärvideos

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Politik so zu erklären, dass sie jeder verstehen kann – ganz besonders Kinder und Jugendliche. In unseren Erklärvideos sprechen junge Pädagoginnen und Pädagogen über Themen die für uns alle wichtig sind. Es ist uns ein anliegen, dass Politik nur verständlich, sondern auch spannend ist! Deshalb tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Demokratie ein, erklären schwierige Begriffe auf einfache Weise und zeigen, wie Du selbst Teil einer demokratischen Gesellschaft wirst. Entdecke mit uns, was es bedeutet, in einer Demokratie zu leben, wie Wahlen ablaufen und wie Du selbst die Politik mitgestalten kannst. Mit unserer einfachen Erklärungen wirst Du im Handumdrehen zum Demokratie-Experten!

Die Videos wurden von Studierenden der PPH Burgenland gestaltet!

Mint- Materialien – Publikationsserver der Uni Salzburg

CO2BS – Coole Bäume und Sensoren

Differenziertes Lesematerial – Uni Graz

Sachtexte zu unterschiedlichen Themen mit regionalem Bezug in jeweils vier verschiedenen Leseniveaus

Projekt Kinderleicht – FH Joanneum

Differenziertes Unterrichtsmaterial zu unterschiedlichen Themen

Ideen Sets

digitale Lehr- und Lernmedien an der PH Bern

Zentrum Polis

Politik lernen in der Schule

SUPRA

Sachunterricht praktisch und konkret

Sozialministerium: Unsere Spielstadt. Verbraucher:Innenbildung in der Volksschule

Kostenlosen Materialen für Verbraucherbildungsthemen

IFTE EntrepreneurShip Education

Jedes Kind stärken – ein ganzheitliches Lernprogramm für die Primarstufe

Forschendes Lernen

deutsche Kinder und Jugendstiftung

Pri-Sci-Net

Networking Primary Science Educators

Sexualpädagogik

Bundeszentrum für Sexualpädagogik

Schulatlas Steiermark

Kooperationsprojekt Amt der Steiermärkischen Landesregierung

Forum Umweltbildung

Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark

Kooperationsprojekt  der Steiermärkischen Landesregierung