
SU:AT
Das Forschungs- und Kompetenzzentrum für Sachunterricht versteht sich als zentraler Ort der fachlichen Expertise und des Austausches für Didaktiker*innen im Bereich der Primarstufe. […]
Das Zentrum möchte dazu beitragen, dass der Sachunterricht als wesentlicher Bestandteil der Primarstufe wahrgenommen und in seiner Bedeutung für die Bildung und Entwicklung von Kindern gewürdigt wird. […]
Außerdem möchte das Zentrum die besonderen Merkmale des Unterrichtsfaches Sachunterricht herausstreichen […]
TERMINE
Blick in die Bundesländer
AKTUELLES
…
Vereinsgründung „Österreichische Gesellschaft für den Sachunterricht und seine Didaktik“ (ÖGSU) in Linz
Am 1. Dezember 2023 trafen sich Sachunterrichtsdidaktiker:innen aus Österreich an der PH Oberösterreich zur Gründung der „Österreichischen Gesellschaft für den Sachunterricht und seine Didaktik“ (ÖGSU). Der Vorstand wurde einstimmig gewählt: [...]
Erklärvideo für die Hochschullehre
Das Erklärvideo zeigt, wie Lernende im Unterricht bei der Entwicklung von fachlichen Konzepten durch Einbeziehung von „Schülervorstellungen“ unterstützt werden können. Es wurde im Team des pdg (Regionales Fachdidaktikzentrum für Physik [...]

Erziehung & Unterricht
Paradigmenwechsel im Sachunterricht der Primarstufe
Heft 7-8/2021 Erziehung & Unterricht
herausgegeben von MinR Mag. Augustin Kern […]

Pädagogik-Paket
Aufgabe der Schule ist es, Schülerinnen und Schüler optimal auf eine immer komplexer werdende Welt vorzubereiten und den Erwerb jener Kompetenzen zu gewährleisten, die sie für eine erfolgreiche Lebensgestaltung benötigen. […]

Reflexive Grundbildung bis zum Ende der Schulpflicht
Konzepte und Prozeduren im Fach
2019, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 5
WAXMANN […]