Über Redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion, 28 Blog Beiträge geschrieben.

Tagung: Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung

Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung Am 13.-15. November 2025 findet die Tagung Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025 statt. Pädagog:innen aller Bildungsbereiche erweitern ihr Wissen und treten in Dialog dazu, wie Bildung zu Gendergerechtigkeit beitragen kann. Die Tagung ist eine …

Von |2025-10-15T16:42:46+02:0015. Oktober 2025|Kategorien: Allgemein|

Ars Docendi Staatspreis für den Sachunterricht!

Staatspreis für exzellente Lehre: Ars-Docendi-Anerkennungspreis für Lehrprojekt aus dem Sachunterricht Am 11. September 2025 wurde in der Aula der Wissenschaften in Wien der Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre verliehen. Unter den Ausgezeichneten war auch HS-Prof. Dr. …

Von |2025-10-15T16:44:43+02:0015. September 2025|Kategorien: Allgemein|

MINT (T-) Räume: divers und vielfältig

Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die vom 25. bis zum 26. September 2025 unter dem Motto „MINT(T-)RÄUME: divers und vielfältig“  an der …

Von |2025-10-13T19:48:25+02:0027. August 2025|Kategorien: Allgemein|

Tagungsband zum SU:AT-Kongress!

Wir bedanken uns für die vielen interessanten Beiträge und den spannenden Austausch beim ersten SU:AT-Kongress 2025 zum Thema “Sachunterricht – Spannungsfelder und Entwicklungschancen”! Um einen Teil der Ergebnisse sichtbar zu machen, werden wir einen Tagungsband im …

Von |2025-09-15T12:33:35+02:007. Juli 2025|Kategorien: Allgemein|

digi-Held*innen

digi-Held*innen  - geschlechtersensible digitale Medienbildung Ein interaktives Arbeitsbuch und Lernmaterialien für die Volksschule. Mit Ende Mai 2025 wurde das partizipative Forschungs- und Entwicklungsprojekt Digi-Held*innen abgeschlossen, das die PH Steiermark (iPrimar, Dr. Monika Gigerl) mit dem Kinderbüro …

Von |2025-07-01T18:57:44+02:0012. Juni 2025|Kategorien: Allgemein|

Die Chemie im Sachunterricht stimmt!

Pädagog*innenpreis 2025 Unsere Kollegin Prof.in Mag.a Eva Freytag, BEd wurde mit dem Pädagog*innenpreis 2025 des Fachverbandes der Chemischen Industrie Österreichs ausgezeichnet! Die Ehrung würdigt Eva Freytags außerordentliches Engagement im Bereich der Fachdidaktik des Sachunterrichts der Primarstufe und …

Von |2025-09-17T10:50:26+02:0029. April 2025|Kategorien: Allgemein|

Wissen oder Wischen?

Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung lädt das RFDZ Geschichte zu einer spannenden Veranstaltung: Wissen oder Wischen - wie TikTok unsere Demokratie fordert. Lukas Lorber und Nico Lang betreuen den TikTok Kanal der Kleinen Zeitung. Ihre Impulsvorträge nehmen wichtige …

Von |2025-05-05T08:46:42+02:0030. März 2025|Kategorien: Allgemein|

SU:AT Kongress: Das Programm ist erstellt – Earlybird bis 15.5.2025

Von Mittwoch, 2. Juli 2025 bis Freitag, 4. Juli 2025 findet der SU:AT-Kongress, der erste Sachunterrichtskongress des Forschungs- und Kompetenzzentrums SU:AT in Kooperation des PHVSO an den Pädagogischen Hochschulen Steiermark und der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum, statt. Am Programm stehen vier …

Von |2025-06-10T20:48:32+02:0019. März 2025|Kategorien: Allgemein|
Nach oben