Symposium: Transformative Bildung an Schulen und Hochschulen

Transformative Bildung an Schulen und Hochschulen Potenziale – Gelingensbedingungen – Handlungsstrategien Internationales Symposium 24./25.10.2024 Bildung und nachhaltige Entwicklung erfordern eine gemeinsame Sicht, um effektiv Veränderungsprozesse hin zu einer sozial-ökologischen Transformation der Gesellschaft anzustoßen. Ein vielversprechender Ansatz hierfür [...]

Von |2024-09-18T13:58:33+02:0018. September 2024|Kategorien: Allgemein|

Das war die Tagung Sachunterricht • Sprache • KI

Sachunterricht • Sprache • KI Gemeinsame Bildungsanliegen im Fokus Von 10. bis 12. September 2024 fand in Klagenfurt erstmals eine fachübergreifende Tagung zum Thema gemeinsame Bildungsanliegen der Fachbereiche Sachunterricht, sprachliche Bildung, und Künstliche Intelligenz statt. Spannende [...]

Von |2024-09-13T15:39:46+02:0012. September 2024|Kategorien: Allgemein|

SU:AT Kongress – Auftakt zur Planung

23.4.2024 Auftakt zur Teamarbeit! Gemeinsam startete der PHVSO zur Planung des ersten internationalen Sachunterrichtskongresses 2025 in Graz. Der SU:AT-Kongress findet von 02.07. bis 04.07.2025 in Graz, in den Räumlichkeiten der PHSt und der PPHA statt und bietet für Expert*innen aus [...]

Von |2024-05-22T11:30:03+02:0023. April 2024|Kategorien: Allgemein|

GDSU-Jahrestagung mit reger Beteiligung der österreichischen Sachunterricht Community

Von 7.-9. März 2024 fand an der Leibniz Universität Hannover die Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) statt. Das Tagungsthema lautete „Mit Sachunterricht Zukunft gestalten – Herausforderungen und Potenziale im Kontext von Komplexität und Ungewissheit“. [...]

Von |2024-04-04T21:32:13+02:004. April 2024|Kategorien: Allgemein|

Online Kurs Sprache als Schlüssel

Bundesweiter Onlinekurs: Sprache als Schlüssel: Gesamtunterricht in der Primarstufe sprachbewusst gestalten 08.03.2024 – 18.04.2024 Der Onlinekurs umfasst 5 Online-Präsenz-Module (Zoom) sowie asynchrone Arbeitsphasen (moodle). Die Teilnehmenden führen im Rahmen des Kurses ein Praxisprojekt im eigenen Unterricht in [...]

Von |2024-02-21T08:57:25+01:0020. Februar 2024|Kategorien: Allgemein|

Erklärvideo für die Hochschullehre

Das Erklärvideo zeigt, wie Lernende im Unterricht bei der Entwicklung von fachlichen Konzepten durch Einbeziehung von „Schülervorstellungen“ unterstützt werden können. Es wurde im Team des pdg (Regionales Fachdidaktikzentrum für Physik und Sachunterricht) entwickelt und wird in der [...]

Von |2024-02-20T15:45:47+01:0010. Dezember 2023|Kategorien: Allgemein|

Netzwerktagung Sprachliche Bildung 2024 (Online)

Die Tagung zum Thema Sprachbewusst in den Unterricht – neue Handlungsräume aller Fächer erkunden findet von 15. - 16.3.2024  statt.  Zielgruppen sind: Multiplikator*innen der Netzwerke DaZ, SBU, ESU; Lehrende an Schulen und Hochschulen mit den Arbeitsschwerpunkten DaZ, Sprachsensibler Fachunterricht, Erstsprachenunterricht (ESU); Lehrende aller Fächer, [...]

Von |2024-03-14T15:26:40+01:009. Dezember 2023|Kategorien: Allgemein|
Nach oben