Forschungsprojekte an der PH Niederösterreich

Das Anthropozän als Denkrahmen für Lernen und Lehren im Sachunterricht

Das Anthropozän-Konzept, die Bezeichnung für den jetzigen Abschnitt der Erdgeschichte, in dem die massiven Eingriffe des Menschen in die Umwelt sichtbar werden, fordert dazu auf, über die Notwendigkeit und die Möglichkeit einer zukunftsorientierten Neugestaltung der Mensch-Natur-Beziehung nachzudenken und sie für aktive Lernprozesse zu nutzen.
—> Link

Pallas – Politische Bildung in der Volksschule

Politisches Lernen in der Volksschule orientiert sich hin auf die Lebenswelt der Kinder und wird zur Geburtsstunde von demokratischem Bewusstsein und demokratiesensibler Hand­lungs­kompetenz: Politik ist Tun.
—> Link

Kinder entdecken Baden

Ida und Leo haben viele spannende Informationen über die Stadtgeschichte Badens herausgefunden. Auf dieser Website laden sie dich, deine Lehrkräfte, deine Familie und alle Interessierten ein, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben.
—> Link